Allgemeine Geschäftsbedingungen (AGB)
1. Allgemeines
- Zur sprachlichen Vereinfachung wird in den allgemeinen
Geschäftsbedingungen (AGB) lediglich die männliche Form „Auftraggeber“
verwendet. Die AGB gelten gleichermaßen für Auftraggeber und
Auftraggeberinnen.
2. Geltungsbereich
- Die AGB gelten für den gesamten Geschäftsverkehr von Bumblebook mit dem Auftraggeber. Sie werden vom Auftraggeber durch die Auftragserteilung anerkannt und gelten für die gesamte Dauer der Geschäftsverbindung.
3. Angebot und Auftrag
- Angebote, Fertigstellungsfristen sowie Änderungen der mit dem Auftraggeber getroffenen Vereinbarungen sind unverbindlich, sofern sie durch eine schriftliche Bestätigung von Bumblebook nicht ausdrücklich verbindlich zugesichert werden.
- Ein Auftrag für ein Korrektorat gilt als angenommen, wenn Bumblebook dem Auftraggeber die Annahme durch eine schriftliche Mitteilung ausdrücklich bestätigt.
- Durch offensichtliche Irrtümer, Schreib- und Rechenfehler entsteht für Bumblebook keine Verbindlichkeit.
- Bumblebook ist berechtigt, einen Auftrag aus inhaltlichen oder formalen Gründen abzulehnen.
4. Leistungsumfang
- Der Leistungsumfang für das Korrektorat eines Buches durch Bumblebook umfasst die Überprüfung von Rechtschreibung, Zeichensetzung und Grammatik sowie die Vereinheitlichung der Schreibweise von Wörtern und grammatischer Formen.
- Vom Auftraggeber gewünschte Änderungen des Leistungsumfangs sind unverbindlich, sofern sie durch eine schriftliche Bestätigung von Bumblebook nicht ausdrücklich verbindlich zugesichert werden.
- Die Korrektur von Rechtschreibung, Zeichensetzung und Grammatik basiert auf DUDEN online. Wünscht der Auftraggeber abweichende Schreibungen, bedarf dies einer schriftlichen Vereinbarung mit Bumblebook.
5. Lieferung
- Bumblebook sendet das bearbeitete Buch in digitaler Form als E-Mail-Anhang zurück. Für eine Datei, die größer als 20 Megabyte ist, wird der Filehosting-Dienst WeTransfer verwendet.
- Bumblebook haftet nicht für Probleme bei der elektronischen Übermittlung des bearbeiteten Buches an den Auftraggeber. Die Verpflichtung zur fristgerechten Lieferung des bearbeiteten Buches seitens Bumblebook ist erfüllt, wenn dieses fristgerecht versandt wurde. Hierfür maßgeblich ist der Absendezeitpunkt. Der Auftraggeber verpflichtet sich, die Vollständigkeit des versandten Buches zu überprüfen und Bumblebook im Falle von Unvollständigkeit unverzüglich zu benachrichtigen.
6. Lieferfristen
- Die zwischen Bumblebook und dem Auftraggeber vereinbarte Lieferfrist beginnt mit der schriftlichen Auftragsannahme durch Bumblebook.
- Bumblebook ist verpflichtet, den mit dem Auftraggeber vereinbarten Liefertermin einzuhalten. Wird kein konkreter Liefertermin vereinbart, muss Bumblebook den Auftrag in angemessener Zeit erledigen. In diesem Fall ist Bumblebook nicht haftbar zu machen für Schäden, die dem Auftraggeber oder Dritten durch Fristversäumnis entstehen.
- Für den Fall, dass der vereinbarte Liefertermin absehbar nicht einzuhalten ist, ist Bumblebook verpflichtet, den Auftraggeber unverzüglich darüber in Kenntnis zu setzen und einen neuen Liefertermin vorzuschlagen. In diesem Fall hat der Auftraggeber das Recht, vom Auftrag zurückzutreten. Macht der Auftraggeber von diesem Recht Gebrauch, werden bereits getätigte Bezahlungen noch nicht erbrachter Leistungen von Bumblebook vollständig zurückerstattet. Von der Pflicht zur Bezahlung bereits erbrachter Leistungen wird der Auftraggeber jedoch nicht befreit.
7. Preise, Rechnung und Zahlung
- Sofern zwischen Bumblebook und dem Auftraggeber schriftlich nicht anders vereinbart, gilt der auf bumblebook.de zum Zeitpunkt der Auftragserteilung ausgewiesene Preis.
- Es werden mindestens 20 Euro in Rechnung gestellt.
- Eine Normseite entspricht den im Verlagswesen üblichen 1800 Zeichen (30 Zeilen à 60 Zeichen) inklusive Leerzeichen und ggf. Fußnoten.
- Der Auftraggeber hat ausschließlich die Zahlungsmöglichkeiten „Vorkasse“ und „Zahlung auf Rechnung“ zur Auswahl:
- Vorkasse: Die Lieferung des bearbeiteten Buches erfolgt nicht, bevor der Auftraggeber das Honorar für die Buchkorrektur ohne Abzug auf das von Bumblebook angegebene Bankkonto überwiesen hat. Für diese Zahlungsmöglichkeit gewährt Bumblebook einen Rabatt von 3 % auf den zum Zeitpunkt der Auftragserteilung ausgewiesenen Preis. Der Mindestauftragswert von 20 Euro bleibt hiervon unberührt.
- Zahlung auf Rechnung: Die Lieferung erfolgt nicht, bevor der Auftraggeber Bumblebook eine Kopie des Personalweises (Vorder- und Rückseite; alle Angaben außer dem Namen und der Wohnadresse dürfen unkenntlich gemacht werden) in digitaler Form als E-Mail-Anhang zugesandt hat. Bumblebook berechnet dem Auftraggeber das Honorar für die Buchkorrektur unmittelbar nach Lieferung des bearbeiteten Buches. Der Aufraggeber ist verpflichtet, innerhalb von 14 Tagen nach Erhalt der Rechnung den ausgewiesenen Rechnungsbetrag ohne Abzug auf das auf der Rechnung angegebene Bankkonto zu überweisen. Nach Ablauf der Zahlungsfrist kommt der Auftraggeber auch ohne Mahnung in Verzug.
- Gerät der Auftraggeber in Zahlungsverzug, ist Bumblebook berechtigt, ab dem betreffenden Zeitpunkt Verzugszinsen zu berechnen. Der Verzugszinssatz beträgt für das Jahr fünf Prozentpunkte über dem Basiszinssatz (§ 288 Absatz 1 Satz 1 BGB).
8. Vertraulichkeit und Datenschutz
- Bumblebook ist verpflichtet, die vom Auftraggeber zugesandten Dateien und deren Inhalt vertraulich zu behandeln und unter keinen Umständen Dritten zugänglich zu machen. Bumblebook haftet jedoch nicht für Eingriffe Dritter bei der elektronischen Übermittlung des bearbeiteten Buches, die nicht vollkommen ausgeschlossen werden können.
- Bumblebook ist berechtigt, personenbezogene Daten des Auftraggebers (z. B. Name, Wohnadresse, E-Mail-Adresse, Bankdaten), die von diesem zur Verfügung gestellt wurden, im Rahmen datenschutzrechtlicher Vorschriften zu speichern und zu verarbeiten. Diese Daten werden unter keinen Umständen an Dritte weitergegeben.
- Bumblebook ist berechtigt, aber nicht verpflichtet, das bearbeitete Buch bis zum Ablauf von Ansprüchen des Auftraggebers, die sich aus dem Vertragsverhältnis ergeben, zu speichern.
9. Gewährleistung und Haftung
- Bumblebook ist verpflichtet, ein fehlerloses Buch gemäß dem unter 4.a beschriebenen Leistungsumfang zu liefern. Das Korrektorat gilt als angenommen, wenn der Auftraggeber Bumblebook nicht innerhalb von 14 Tagen nach Lieferung schriftlich Mängel beanstandet.
- Mängel im bearbeiteten Buch sind trotz sorgfältiger Bearbeitung nicht gänzlich auszuschließen. Sofern diese Mängel nicht unerheblich sind, hat der Auftraggeber sie Bumblebook innerhalb der oben genannten Frist schriftlich mit einer genauen Beschreibung mitzuteilen. Bumblebook ist verpflichtet, die beanstandeten Mängel in einer vom Auftraggeber gesetzten (angemessenen) Frist zu beheben. Gelingt dies nicht, hat der Auftraggeber das Recht auf Wandelung oder Minderung. Weitere Ansprüche wegen Nichterfüllung (z. B. Schadensersatzansprüche) sind ausgeschlossen.
- Bumblebook haftet nicht für Verzögerungen oder Mängel in der Ausführung, die aus einer unklaren oder falschen Auftragserteilung oder aus unklaren oder falschen Formulierungen im zu bearbeitenden Buch resultieren.
- Bumblebook haftet ausschließlich für Schäden, die durch grobe Fahrlässigkeit oder durch Vorsatz verursacht wurden. Dies gilt auch für Schäden, die durch die Nutzung der von Bumblebook zugesandten Dateien in der Soft- und Hardware des Auftraggebers entstehen. Die maximale Höhe des Schadensersatzes entspricht in allen Fällen dem in Rechnung gestellten Honorar für das Korrektorat.
- Bumblebook geht davon aus, dass der Auftraggeber rechtmäßiger Inhaber des eingereichten Buches ist. Forderungen, die sich aus fehlenden Rechten ergeben, gehen in voller Höhe zulasten des Auftraggebers.
10. Schlussbestimmungen
- Sollten Bestimmungen dieser AGB unwirksam sein oder werden, wird die Gültigkeit der AGB im Übrigen nicht berührt. Änderungen der AGB bedürfen zu ihrer Wirksamkeit der Schriftform und gelten als genehmigt, sofern der Auftraggeber ihnen nicht innerhalb von 14 Tagen nach Bekanntgabe schriftlich widerspricht.
- Vereinbarungen zwischen Bumblebook und dem Auftraggeber, die von diesen AGB abweichen, müssen schriftlich festgehalten werden.
- Für die Geschäftsbeziehung zwischen Bumblebook und dem Auftraggeber gilt ausschließlich deutsches Recht.