Apostroph vs. Anführungszeichen

Der Apostroph (’) ähnelt in Serifenschrift einer kleinen Neun. Sehr häufig wird anstelle des Apostrophs aber fälschlicherweise das halbe abschließende Anführungszeichen (‘) genutzt, zum Teil auch ein Akzentzeichen (´ oder `). Diese Zeichen sehen sich zwar ähnlich, sind aber nicht identisch und auch nicht austauschbar.

Falsch ist: die Grimm‘schen Märchen

Falsch ist: die Grimm´schen Märchen

Falsch ist: die Grimm`schen Märchen

Richtig ist: die Grimm’schen Märchen

Falsch ist: Lars‘ Auto

Falsch ist: Lar Auto

Falsch ist: Lars` Auto

Richtig ist: Lars Auto

Dass häufig ein falsches Zeichen für den Apostroph genutzt wird, liegt vermutlich daran, dass es auf der Tastatur dieses Zeichen nicht gibt. Es gibt zwar Umwege, wie man dennoch einen richtigen Apostroph darstellen kann, allerdings empfehle ich Folgendes: Schreibe in einem Texteditor alle Sonderzeichen (wie z. B. den Apostroph) auf, die Du immer mal wieder benötigst. Sofern Du dann z. B. einen Apostroph benutzen musst (was ja in der Regel nicht allzu häufig vorkommt), kannst Du dieses Zeichen aus dem Texteditor kopieren und in deinen Text einfügen. Das ist weniger umständlich, als es sich anhören mag 😉

Mehr über den Apostroph erfährst du hier.

Schreibe einen Kommentar