DVDs, nicht DVD’s

Ein sehr beliebter Fehler ist es, bei Initialwörtern bzw. Akronymen (Pkw, DVD, CPU, EKG etc.) den Plural mit einem Apostroph zu bilden (also Pkw’s, DVD’s, CPU’s, EKG’s etc.). Richtig ist es, schlicht ein Plural-s an das Initialwort anzuhängen (also Pkws, DVDs, CPUs, EKGs etc.).

Bitte merken: Es gibt kein Plural-Apostroph!

Bei vielen Initialwörtern kann das Plural-s auch weggelassen werden (Beispiel: „Vor mir fuhren fünf Lkw hintereinander.“). Insbesondere bei femininen Initialwörtern ist es aber empfehlenswerter, die Form mit Plural-s zu nutzen (also eher „die CPUs“ als „die CPU“, da auch der Singular „die CPU“ lautet).

Die entsprechende Rechtschreibregel ist hier unter dem Punkt „Die Deklination (Beugung) der Abkürzungen“ nachzulesen.

Schreibe einen Kommentar

Menü schließen