Komma vor „und“/„oder“ nach einem eingeschobenen Nebensatz

Ein sehr gern gemachter Fehler ist es, einen eingeschobenen Nebensatz nicht mit einem Komma abzuschließen, wenn der Satz nach dem Nebensatz mit der Konjunktion „und“ oder „oder“ weitergeführt wird. Ein eingeschobener Nebensatz wird grundsätzlich durch ein paariges Komma vom übergeordneten Satz abgetrennt.

Falsch ist: Lena weiß, dass sie nicht genug gelernt hat und hat deswegen Angst vor der Klassenarbeit.

Richtig ist: Lena weiß, dass sie nicht genug gelernt hat, und hat deswegen Angst vor der Klassenarbeit.

Dies gilt natürlich nicht nur dass-Sätze, sondern für Nebensätze aller Art:

„Paul wundert sich, warum seine Frau nicht nach Hause kommt, und ruft sie auf dem Handy an.“

„Entweder gehe ich auf die Party, zu der Jan mich eingeladen hat, oder ich mache mir einen gemütlichen Abend zu Hause.“

Die entsprechende Rechtschreibregel kannst Du hier nachlesen (Duden, Regel 118).

Schreibe einen Kommentar

Menü schließen