„näherkommen“ vs. „näher kommen“
Ob es „näherkommen“ oder „näher kommen“ heißt, hängt davon ab, ob „näher“ eine übertragene/idiomatisierte oder eine wörtliche Bedeutung hat. Wenn ausgedrückt wird, dass zwei Menschen in eine engere Beziehung treten,…
Ob es „näherkommen“ oder „näher kommen“ heißt, hängt davon ab, ob „näher“ eine übertragene/idiomatisierte oder eine wörtliche Bedeutung hat. Wenn ausgedrückt wird, dass zwei Menschen in eine engere Beziehung treten,…
Ein Fehler, der mir sehr häufig begegnet, ist die Verwendung des Wortes „soweit“, wenn eigentlich die Getrenntschreibung („so weit“) genutzt werden muss. Dabei ist es eigentlich ganz einfach: Die Zusammenschreibung…
Bei Zusammensetzungen aus einem Adverb und einem Verb ist oftmals sowohl die Zusammenschreibung als auch die Getrenntschreibung denkbar. Zum Beispiel kann man das Adverb „vorbei“ und das Verb „rasen“ sowohl…
Wenn man ausdrücken möchte, dass etwas mit Recht bzw. gerechtfertigt geschieht, muss es „zu Recht“ (nicht „zurecht“) heißen. Dabei ist „zu“ eine Präposition. Falsch ist: Die Mannschaft hat diese Saison zurecht…